Bis dann, mein Sohn
Eine Stadt im Norden Chinas, im ausgehenden 20. Jahrhundert. Liyun und Yaojun sind ein glückliches Paar. Sie leben mit ihrem Sohn Xingxing im Wohnheim der Metallfabrik, in der sie arbeiten, Wand an Wand mit ihren Freunden Haiyan und Yingming, deren Sohn Haohao am gleichen Tag geboren ist wie Xing. Als Xing eines Tages bei einem Unfall ums Leben kommt, trennen sich ihre Wege. Yaojun und Liyun ziehen in die Provinz Fujian im Süden des Landes. Doch die Familien bleiben durch die Tragödie und die Suche nach Wahrheit und Versöhnung untrennbar miteinander verbunden.
Regisseur Wang Xiaoshuai erzählt in diesem berührenden Familienepos die Geschichte zweier Familien vor dem Hintergrund der politischen und sozialen Umwälzungen in China. Ein leiser und eher melancholischer Film, den man auch als dezente Abrechnung mit 30 Jahren Diktatur verstehen könnte. Ausgezeichnet bei der Berlinale 2019 – Silberner Bär: Beste Darstellerin und Bester Darsteller. [cp]
Alle Daten
- Fr, 13. Dez 20:00
- Mo, 16. Dez 20:00
- Mi, 18. Dez 20:00
Kinokalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
5
| ||||||
13
Datum :
Freitag, 13. Dezember
| ||||||
16
Datum :
Montag, 16. Dezember
|
18
Datum :
Mittwoch, 18. Dezember
| |||||
24
Datum :
Dienstag, 24. Dezember
| ||||||
31
Datum :
Dienstag, 31. Dezember
|
Vorverkauf / Reservierungen
Für normale Kinovorstellungen bzw. Opernübertragungen gibt es keine Reservierungen und keinen Vorverkauf. Wir haben einen der letzten großen Kinosäle im Chiemgau mit 230 Sitzplätzen (die nicht nummeriert sind). Sie können einfach kommen und finden immer einen Platz.
.
Nur für ganz wenige Events (z. B. Fasching, Konzerte, ...) gibt es einen Vorverkauf, der dann rechtzeitig angekündigt wird.